Haus am Hirtenturm

Ausstellungen
in der Galeriewerkstatt
am Hirtenturm
Blankenheim / Eifel

Gunter Lorenz Grafik, Malerei
* 1942 in Troppau / Sudetenland

1966-70 Studium staatliche Kunstakademie Nürnberg bei Prof. Gerhard Wendland und Kunsthochschule Düsseldorf bei Prof. Ruprecht Geiger

1970-1976 Lehrauftrag für Druckgrafik, staatliche Kunstakademie Düsseldorf (Siebdruck) bei Prof. E. Trier

seit 1976 Atelier in Blankenheimerdorf, regelmäßige Atelierausstellungen

Ausstellungen in Köln, Wesseling, Düsseldorf, Mönchengladbach, Krefeld, Wuppertal, Aachen, Bonn, Prüm, Mechernich, Eupen u.v.a.m

Seit 1994 im Haus Am Hirtenturm

Gunter Lorenz ist kein Maler der Eifel, auch wenn er seit mehr als 20 Jahren dort lebt und arbeitet. Seine Entscheidung sich aus dem Getriebe der Städte zurückzuziehen, blieb allerdings nicht ohne Folgen für sein reiches und höchst differenziertes Werk. So sind zwar Schwerpunkte seiner Arbeiten einerseits Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften und Gegenstände, die ihm alltäglich begegnen und die er in einer ganz eigenen Weise darstellt. Hervorzuheben ist dabei seine grafische Reihe "Heilpflanzen" und Portraits von Personen der Zeitgeschichte - Heinrich Böll, Bernhard Minetti, Kardinal Meißner.

Andererseits setzt er sich aber mit Themen auseinander, die ihm für die heutige Zeit als besonders wichtig erscheinen, so z. B. Bedrohungen der Natur durch Technik und Verkehr. Auch die Auseinandersetzung mit reli-giösen Fragen ist ihm nicht fremd. Ein Beispiel dafür ist die große Pieta von 1997 für die Ausstellungsreihe "14 Künstler zum Karfreitag" in Kirchen des Kreises Euskirchen. In der letzten Zeit konzentriert er sich auf die Technik der Radierung, wobei er mehr und mehr zu colo-rierten, farbigen Ausdrucksformen greift. Neben grafischen Techniken wählt Gunter Lorenz jedoch auch häufig Ölmalerei zur Darstellung von Themen, die ihm besonders wichtig erscheinen. Schwerpunkte sind Szenen eifler Voklore und Landschaften. Insgesamt gesehen ist allen Arbeiten von Lorenz, unabhängig von den jeweiligen Techniken, ein gemeinsamer Zug eigen, nämlich der des Suchens und ständigen Experimentierens. Gunter Lorenz stellt seit 1994 ohne Unterbrechung im Haus Am Hirtenturm aus.

Platzhalter Platzhalter

© 2009 Wenzel v. Braun - Dies ist eine Seite von www.hirtenturm.de