Haus am Hirtenturm

Ausstellungen
in der Galeriewerkstatt
am Hirtenturm
Blankenheim / Eifel

Milan Pitlach Fotografien
*1945 in Kromeriz/Mären

1960-66 Architekturstudium in Prag,
1966-1968 Delta Association of Design Studios, Prag, erste Fotografiestudien mit einer Spiegelreflexkamera,
1969-70 Arbeitsaufenthalt in London, produziert seine Festival - und Inselzyklen,
1971-1980 Delta Association of Design Studios, Prag, Zyklen u.a zu den Themen Festivals, Paraden, Bäume, Berlin,
1981-83 Emigration nach Deutschland, Reisen durch Europa, Asien und Nordamerika, Indienzyklus,
seit 1984 Arbeit in Architekturbüros in Köln und Düsseldorf.

Ausstellungen u.a. in Prag, Brno/Brünn, London, Tokio, Düsseldorf, Veröffentlichung zahlreicher Fotobände, zuletzt 2001.

Milan Pitlach zeigt unter dem Titel Spuren Beispiele "abstrakter Fotografie" als einen neuen, weniger bekannten Ausschnitt seines umfassenden fotografischen Werkes. Einen weitergehenden Überblick kann sich der Besucher der Ausstellung an Hand von zahlreichen ausliegenden Veröffentlichungen verschaffen. Pitlachs Fotografien - das gilt besonders für seine in Blankenheim gezeigten abstrakten Arbeiten - wirken aus sich heraus. Sie bedürfen keiner Erklärung und keiner Verbindung zu äußeren Zusammenhängen. "Alles das sichtbar ist beruht auf dem Unsichtbaren, das Hörbare auf dem Unhörbaren, das Bekannte auf dem Unbekannten. Vielleicht sogar das Denkbare auf dem Undenkbaren" (Novalis)
Platzhalter Platzhalter

Aus der Ausstellung "Spuren"


© 2009 Wenzel v. Braun - Dies ist eine Seite von www.hirtenturm.de